EMPFEHLUNGEN

Wie man eine neue Grippe vorbeugt

Wie jedes Jahr kommt zwischen Herbst und Winter auch eine neue Grippeepidemie auf uns zu. Diese fällt jeweils anders aus, als im vorherigen Jahr. Der Grund liegt darin, dass sich die Viren, welche die Grippe verursachen, ständig entwickeln und verändern.

Die Methoden zur Vorbeugung einer Grippe-Ansteckung basieren auf der Hygiene, der Ernährung und auf der Verwendung von Arzneimitteln.

Die Hygiene ist von grundlegender Bedeutung, um den Ansteckungsvorgang von einem Menschen zum nächsten zu unterbrechen. Auch das einfache Händewaschen trägt dazu bei: Tut man dies häufig, so reduziert sich die Wahrscheinlichkeit der Virusübertragung enorm. Sollte das häufige Händewaschen nicht möglich sein, muss unbedingt vermieden werden, dass Mund, Nase oder Augen mit den schmutzigen Händen berührt werden: Die Schleimhäute dieser Organe bieten ideale Wachstumsbedingungen für die Influenza-Viren an.

Hygiene bedeutet auch, den Kontakt zu Personen zu vermeiden, die sich bereits angesteckt haben. Des Weiteren sollten überfüllte Orte vermieden werden, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sich dort angesteckte Personen aufhalten. Manchmal ist es wegen der Arbeit oder aus anderen Gründen notwendig, in Kontakt mit Personen zu treten, die bereits an Grippe erkrankt sind. Eine Gesichtsmaske oder ein Schal, welcher Mund und Nase abdeckt, bietet einen wirksamen Schutz dar.

Die Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung: Vitamin C-reiche Lebensmittel stärken das Immunsystem und sollten bevorzugt eingenommen werden. Damit kann die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung verringert werden.

Eine Impfung ist die wirksamste Vorbeugung gegen Grippe und wird allen Personen stark empfohlen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind: Diese sind Senioren oder Menschen mit chronischen Krankheiten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

SYMPTOME UND BESCHWERDEN

Weitere Informationen über jahreszeitlich bedingte Krankheiten.

Weiter zum Abschnitt

MEHR ERFAHREN

Neuigkeiten und nützliche Informationen.

Weiter zum Abschnitt